Jugendarbeit in Zeiten von Corona und Covid-19
Stand: 06.07.2021
Angebote der Jugendarbeit sind wieder durchführbar. Bedingung hierfür ist die Vorlage eines geeigneten Hygiene- und Schutzkonzeptes, nach dem die Angebote durchgeführt werden.
Auf einer Sonderseite stellt der Bayerische Jugendring (BJR) einige Informationen, Handlungsempfehlungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) für die Jugendarbeit in Bayern bereit. Die Auflagen sind durch den (BJR) in den Empfehlungen für die Erstellung eines Gesundheitsschutz- und Hygienekonzepts in der Jugendarbeit zusammengefasst worden. mehr...
BJR-Empfehlung für die Erstellung eines Schutz- und Hygienekonzepts in der Jugendarbeit mehr.....
Diese Arbeitshilfe des BJR kann den Verbänden wie auch uns nur einen Rahmen zur Orientierung bieten. Wie alle Einrichtungen sind wir als Kreisjugendring selbst für die Aktualität und Vollständigkeit verantwortlich und müssen das Konzept falls nötig entsprechend den aktuellen Regelungen anpassen.
Hinweis
Die Informationen des KJR können nur unterstützen und entbinden die Verantwortlichen (Vorstand und Gruppenleiter) in den Jugendverbänden und Jugendgruppen nicht davon, sich eigenverantwortlich und selbständig täglich über die aktuelle Lage zu informieren und eigene Entscheidungen zu treffen!
- Schutz- und Hygienekonzept für Veranstaltungen des Kreisjugendring Main-Spessart
- Schutz- und Hygienekonzept Mustervorlage
- Empfehlung für die Erstellung eines Schutz- und Hygienekonzeptes (Version vom 10.06.2021)
- 13. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (13. BayIfSMV) vom 05.06.2021
- Rahmenkonzept Beherbergung - Stand: 19.05.2021
- Rahmenkonzept Touristische Dienstleister - Stand: 19.05.2021
- Rahmenkonzept Gastronomie - Stand: 16.06.2021
- Rahmenkonzept Messen u. Ausstellungen - Stand: 16.06.2021
- Rahmenkonzept kulturelle Veranstaltungen - Stand: 24.06.2021
- Rahmenkonzept Sport - Stand: 24.06.2021
- Einwilligungserklärung zur Speicherung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 DSGVO
- Ergänzung zu Teilnahmebedingungen
- Hinweise zur Aufsichts- und Verkehrssicherungspflicht
- Anwesenheitsliste bei Angeboten der Jugendarbeit
Hygienetipps
- Richtig Hände waschen
- Husten-Nies-Etikette
- Mund-Nasen-Schutz tragen und abnehmen
- Mund-Nasen-Schutz richtig tragen
- Allgemeine Schutzmaßnahmen
- Vorbeugende Verhaltensregeln – Infektionskrankheiten vorbeugen
- Bayerischer Jugendring
Auf dieser Sonderseite stellt der BJR einige Informationen, Handlungsempfehlungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) für die Jugendarbeit in Bayern bereit.
Hilfreiche Informationsquellen zu COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) findet ihr auf den folgenden Seiten
- Landkreis Main-Spessart
Aktuelle Meldungen zum Coronavirus im Landkreis Main-Spessart - Robert-Koch-Institut
- Bayerischer Jugendring
- Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
- DEHOGA Bundesverband
Tipps und Empfehlungen zu geführten Radtouren
Tipps und Empfehlungen für Gruppenstunden und Freizeitmaßnahmen