Der KJR: Jugendarbeit. Miteinander. Füreinander.

Der Kreisjugendring Main-Spessart – das ist ein Zusammenschluss von aktuell 29 Jugendorganisationen und eine Gliederung des Bayerischen Jugendringes (KdöR). Politische und strategische Entscheidungen trifft unser ehrenamtlicher Vorstand. Umgesetzt werden die Beschlüsse dann von unseren Mitarbeiter:innen in der Geschäftsstelle des Kreisjugendringes.
Wir betrachten uns als Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände gleichermaßen wie als Interessenvertreter von Kindern und Jugendlichen. Unsere Mitgliedsverbände und Partner sind die wesentlichen Träger der Freizeitangebote im Landkreis. Wir arbeiten eng mit öffentlichen Stellen, Institutionen und Organisationen zusammen. Durch die Arbeit mit Jugendlichen und die Förderung jugendpolitischer Themen setzen wir uns für die Belange aller jungen Menschen in Main-Spessart ein.
Ziele und Aufgaben

Der Kreisjugendring…
- fördert Jugendarbeit miteinander und füreinander durch finanzielle Unterstützungen sowie professionelle Schulungen.
- stärkt das Ehrenamt und die Jugendverbände.
- tritt für Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein.
- bietet eine bunte Palette von Veranstaltungen sowie Bildungs- und Verleihangeboten.
- setzt sich für Respekt, ein Zusammenleben in Vielfalt, Nachhaltigkeit, Prävention und für Frieden und Gerechtigkeit.
- hilft euch eure eigenen Interessen zu vertreten, nette Leute zu treffen, Gemeinschaft und Solidarität zu erfahren und Neues auszuprobieren.
- freut sich auf dein Engagement. Hier ist Platz für dich und deine Ideen!
Geschäftsstelle
Die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle kümmern sich um Zuschussanträge, den Verleih, die Durchführung verschiedener pädagogischer Angebote und sind die Anlaufstelle für die Mitgliedsorganisationen und aller Jugendlichen im Landkreis bei Fragen rund um die Jugend- und Verbandsarbeit:
Kontakt:
Adresse: Fischergasse 7, 97753 Karlstadt
Postadresse: Marktplatz 8, 97753 Karlstadt
E-Mail: Info-KJR@Lramsp.de
Termine: Durch Außentermine kann es vorkommen, dass die Geschäftsstelle nicht besetzt ist, deshalb empfehlen wir, telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Vielen Dank!
Erreichbarkeit: In der Regel ist die Geschäftsstelle Dienstags und Donnerstags am Vormittag besetzt. Montags vormittags sind wir zusätzlich telefonisch erreichbar.
Vorstand
Die wichtigen Entscheidungen im Kreisjugendring werden durch neun Vorstandsmitglieder getroffen, welche sich ehrenamtlich für die Interessen der Kinder und Jugendlichen im Landkreis einsetzen. Alle zwei Jahre wird ein/e Vorsitzende/r, sein/-e Stellvertreter/-in und sieben weitere Vorstandsmitglieder aus der Mitte der Vollversammlung gewählt.
Der Vorstand sorgt zwischen den Vollversammlungen dafür, dass die beschlossenen Ziele, Projekte und Aktionen auch tatsächlich umgesetzt werden. Die Vorstandssitzungen, in denen alle aktuelle Themen auf der Tagesordnung stehen, finden in der Regel alle vier Wochen statt. Die Vorstandsmitglieder übernehmen verschiedenen Aufgabenbereiche und vertreten den Kreisjugendring nach außen.